Sonntag, 26. Juli 2015
Il viaggio - die Reise
don ferrando, 16:39h
Morgen geht sie dann los, die Reise, die ich schon so unzählige Male in den letzten 48 Jahren unternommen habe.

Ganz klassisch geht es diesmal komplett über die Landstraßen. Weinheim, Murnau, Mittenwald, Seefeld, Innsbruck und über den Brenner. Dann weiter über die SS 12 del' Abetone e del Brennero.
Am ersten Tag fahre ich bis Rovereto, das vor 100 Jahren noch zum damaligen Welschtirol gehörte.
Auch ein ganz anderes Gefährt werde ich diesmal pilotieren.

Und ich bin schon sehr gespannt, wie es sein wird, mit 9 PS die Alpen zu überqueren.
Am zweiten Tage soll es dann über Verona, Ostiglia, Modena hinauf zum Abetone Pass und in die Toscana gehen.
Wenn alles wie geplant verläuft, werde ich dann am Dienstag nachmittag hier ankommen:

Morgen dann ein kleiner Zwischenbericht in den Kommentaren!

Ganz klassisch geht es diesmal komplett über die Landstraßen. Weinheim, Murnau, Mittenwald, Seefeld, Innsbruck und über den Brenner. Dann weiter über die SS 12 del' Abetone e del Brennero.
Am ersten Tag fahre ich bis Rovereto, das vor 100 Jahren noch zum damaligen Welschtirol gehörte.
Auch ein ganz anderes Gefährt werde ich diesmal pilotieren.

Und ich bin schon sehr gespannt, wie es sein wird, mit 9 PS die Alpen zu überqueren.
Am zweiten Tage soll es dann über Verona, Ostiglia, Modena hinauf zum Abetone Pass und in die Toscana gehen.
Wenn alles wie geplant verläuft, werde ich dann am Dienstag nachmittag hier ankommen:

Morgen dann ein kleiner Zwischenbericht in den Kommentaren!
... comment
wuhei,
Sonntag, 26. Juli 2015, 19:47
buon viaggio !
... link
... comment
don ferrando,
Montag, 27. Juli 2015, 20:05
Rovereto
Nach 8 Stunden bin ich gut in Rovereto gelandet.
Nachdem der Regen aufgehört hatte, war ich gegen acht Uhr gestartet. Am Fuße des Karwendelgebirge war es doch recht kühl und ich fror etwas auf der Vespa.
Zur Mittagspause bin ich dann in Brennerbad beim Gasthof Vetter eingekehrt und habe eine Ration Kasnocken vertilgt. Wer über den Brenner kommt, dem kann ich dieses Gasthaus nur empfehlen!
Ab Sterzing schien dann die Sonne und es wurde richtig warm.
Mittlerweile gibt es in Brixen, Bozen und Trient sehr schöne Ortsumfahrungen, so daß ich mich nicht in der großen Hitze im stop and go Verkehr durch die Städte quälen mußte.
Morgen dann der zweite Teil durch die Po Ebene und über den Apennin.
Nachdem der Regen aufgehört hatte, war ich gegen acht Uhr gestartet. Am Fuße des Karwendelgebirge war es doch recht kühl und ich fror etwas auf der Vespa.
Zur Mittagspause bin ich dann in Brennerbad beim Gasthof Vetter eingekehrt und habe eine Ration Kasnocken vertilgt. Wer über den Brenner kommt, dem kann ich dieses Gasthaus nur empfehlen!
Ab Sterzing schien dann die Sonne und es wurde richtig warm.
Mittlerweile gibt es in Brixen, Bozen und Trient sehr schöne Ortsumfahrungen, so daß ich mich nicht in der großen Hitze im stop and go Verkehr durch die Städte quälen mußte.
Morgen dann der zweite Teil durch die Po Ebene und über den Apennin.
... link
... comment
don ferrando,
Mittwoch, 29. Juli 2015, 17:26
Lucca
Gestern bin ich dann auch gut in Lucca angekommen!
Die Fahrt durch Italien war voll von Eindrücken, dass ich einen extra Beitrag schreiben werde.
Fotos habe ich kaum, da ich mit gucken und fahren beschäftigt war.
Die Fahrt durch Italien war voll von Eindrücken, dass ich einen extra Beitrag schreiben werde.
Fotos habe ich kaum, da ich mit gucken und fahren beschäftigt war.
... link
... comment
don ferrando,
Donnerstag, 6. August 2015, 01:39
Update
Nach einer Woche alles bestens! Wenig Internet, mehr Toscana!!
... link
... comment
pathologe,
Samstag, 15. August 2015, 12:33
Doch
nicht etwa von meiner Geburtsstadt aus?
Die Brennerstraße (nicht Autobahn) bin ich leider nur mit dem Auto gefahren. Die Richtung, die Sie einschlagen, bin ich bis dato nur über den Ofenpass beziehungsweise das Stilfser Joch gefahren. Beides schöne Strecken (wenn es nicht gerade regnet).
Die Brennerstraße (nicht Autobahn) bin ich leider nur mit dem Auto gefahren. Die Richtung, die Sie einschlagen, bin ich bis dato nur über den Ofenpass beziehungsweise das Stilfser Joch gefahren. Beides schöne Strecken (wenn es nicht gerade regnet).
... link
don ferrando,
Samstag, 15. August 2015, 16:12
Geburtsstadt?
Oh, ich sehe da einen Tippfehler. Es muß natürlich Weilheim heißen.
Aber auch das war nicht der Start.
Oh, ich sehe da einen Tippfehler. Es muß natürlich Weilheim heißen.
Aber auch das war nicht der Start.
... link
... comment